Vanessa Henn, Annekatrin Lemke, Anja Schwörer
Pavillon am Milchhof, Berlin
10. – 19.8.2018
Vanessa Henn
1970 geboren in Stuttgart, lebt in Berlin
1992 – 2001 Staatliche Akademie der Bildenden Künste, Stuttgart
1995 – 1996 Edinburgh College of Art, Schottland
1999 – 2000 Master of Fine Art University of Canterbury School of Fine Art, Christchurch, Neuseeland
Einzelausstellungen
2017
„ein Stück dazwischen“, Hospitalhof Stuttgart
2016
„Was Du nicht sagst“, Galerie Michael Sturm, Stuttgart
2015
„Parcours“, Galerie Schwarz, Greifswald
2012
„Komplexraum #4“ (mit F. Goes), General Public, Berlin
„Disconnect“, Galerie Michael Sturm, Stuttgart
„Vanessa Henn und Martin Bruno Schmid“, Galerie Schwarz, Greifswald
2010
„Safe Guards“, Bartha Contemporary, London
2009
„Haltestellen“, Galerie Schwarz, Greifswald
„No Way“, Galerie Michael Sturm, Stuttgart
2007
„double ganger et faux amis“, Galerie RLBQ, Marseille
2005
„avec plaisir“, Galerie Michael Sturm, Stuttgart
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
2018
„edgework“, HAMMERSCHMIDT+GLADIGAU / Pavillon am Milchhof, Berlin
„Ausbruch aus der Fläche“, Marta Herford, Museum für Kunst, Architektur und Design
„Berlin Radio“, Galerie Murilo Castro, Belo Horizonte, Brasilien
2016
„Linear Momentum“, Galerie im Körnerpark, Berlin
„Things To Come“, Kunsthalle der Sparkasse Leipzig
2015
„Post Spacial Devices“, Geisberg, Berlin
„1+1:3“, Grölle pass:projects, Wuppertal
„Wir sind auf den Hund gekommen“, Kupferstichkabinett, Berlin
2014
„To The Fore“, Kunstverein Tiergarten, Berlin
„Zuspiel“, Galerie Valentien und Kunststiftung Baden Württemberg, Stuttgart
2013
„Mixed Signals Part II“, Kunstverein Ulm
„Das ist ja ein Ding!“, Kunstverein Sundern
„Mixed Signals Part I“, Haus am Kleistpark, Berlin
2012
„3D“, Museum Ritter, Waldenbuch
„Once upon a Time in the Future“, Galerie Metro, Berlin
„Works on Paper“, Bartha Contemporary, London
2011
„Neuzugänge III_ Licht-Raum“, Sammlung Schroth, Soest
2010
„konstruktiv“, Galerie Beck und Eggeling, Düsseldorf
„Next Generation“, Kunstmuseum St. Gallen
„Alltag und Ambiente“, Kunstverein Pforzheim
„Werk 10“, Kunstmuseum Heidenheim
Kunst am Bau und Kunst im öffentlichen Raum
2016
„Beaking Bad“, Skulptur im öffentlichen Raum, Skulpturenpark Katzow
2015
„Zwei und Eins“, Kunst am Bau, Rathaus Rechberghausen
2013
„Turning Idle“, Kunstprojekt Transition in der Unterführung des Hbf Stuttgart
2010
„drop“, Kunst im öffentlichen Raum, Heidenheim; Roller Coaster, Skulpturenprojekt,
Landesgartenschau Villingen-Schwenningen
2008
„Kompass“, Kunst am Bau, Berufsakademie Villingen-Schwenningen
Annekatrin Lemke
1980 geboren in Meiningen, lebt und arbeitet in Geisa und Erfurt
2003 Gesellenbrief Holzbildhauerin, Schnitzschule Empfertshausen
2003 – 2005 Studium Holzgestaltung, Hochschule für Angewandte Kunst
Schneeberg
seit 2011 freischaffend tätig
seit 2011 Dozentin an der Meisterschule Empfertshausen und Dozentin für
Bildhauerkurse
2012 Meisterbrief Holzbildhauerin
Einzelausstellungen
2018
„cut“, HAMMERSCHMIDT+GLADIGAU, Erfurt
2017
„Cosmic Relief”, mit Pietro Sanguineti, Zierfische Galerie Berlin
„fabric“, Stadtraumboxen, Altes Schauspielhaus, Erfurt
„Marleen“, Fulda
Ausstellungsbeteiligungen
2018
„Contemporary Contemplations“, Galerie Kunsthaus Erfurt
„edgework“, HAMMERSCHMIDT+GLADIGAU / Pavillon am Milchhof, Berlin
2017
„FOUNTAIN INTO THE POOL”, Galerie Kunsthaus Erfurt
„Flächenbrand“, Galerie Etage 2, Erfurt
„YEA – Young Erfurt Artists #8“, Galerie Kunsthaus Erfurt
„re:form”, Galerie Waidspeicher, Erfurt
2016
„Frisch aus dem Ofen”, Galerie Retronom, Erfurt
2015
„Fön Kunstpreis #4“, Alte Braugold Brauerei Erfurt
Galerie Farbraum17a, Erfurt
Anja Schwörer
1971 geboren in Kandel, lebt und arbeitet in Berlin
1997 – 2003 Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Meisterschülerin der Akademie
Einzelausstellungen
2018
„Anja Schwörer /Max Frintrop“, Vickermann und Stoya, Baden-Baden
2017
„meshes“, Aplus, Berlin
„my heartland, heartland, heartland“, Galerie Hammelehle und Ahrens, Köln
2016
„new style…new feeling…“, Hubertushoehe Art + Architecture, Berlin
„Terræn“, Andersen`s Contemporary, Kopenhagen
2014
„Unfolding“, Galerie Hammelehle und Ahrens, Köln
2013
„To hell and back“, Galerie Hammelehle und Ahrens, Köln
2012
„Change & Necessity“, Nicelle Beauchene Gallery, New York
2011
„Summer Project“, Fourteen30 contemporary, Portland, Oregon
„Perspektiven heutiger Malerei“, Deutsche Bundesbank, Frankfurt/Main
2010
„Le Pli“, Nicelle Beauchene Gallery, New York
2009
„Entrance“, Galerie Hammelehle und Ahrens, Köln
2007
Galerie Reinhard Hauff, mit Wolfgang Flad, Stuttgart
„In Dialogue“, Perry Rubenstein Gallery, mit Luke Dowd, New York
Andersen`s Contemporary, Kopenhagen
2006
„Exploding white mice“, Showroom Berlin
Galerie Hammelehle und Ahrens, Köln
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
2018
„edgework“, HAMMERSCHMIDT+GLADIGAU / Pavillon am Milchhof, Berlin
„verlassen auf mein Herz“, Galerie im Künstlerhaus Leonberg
„Additive Removals“, Petrus Entertainment, Berlin
„POTLUCK“, Lage Egal, HB55 Kunstfabrik, Berlin
2017
„Kunst gegen Rechts“, Botschaft, Berlin
2016
„Das Moment“, Neue Galerie Gladbeck
„DYSTOTAL“, Ludwig Forum Aachen
„Suckstract“, Kunstverein Konstanz
2015
„L‘oiseau présente…Be Abstract“, Kunstverein Schwäbisch Hall
„inneroutfit“, Galerie Hammelehle und Ahrens, Köln
„of light“, Haus am Lützowplatz, Berlin
2014
„Brand New Second Hand“, Vigo Gallery, London
„Suckstract“, Galerie der Stadt Remscheid
„Freundschaften“, Galerie Møller Witt, Aarhus
2013
„umstellen“, Kunstverein Tiergarten, Berlin
„Suckstract“, Projektraum Bethanien, Berlin
2012
„Chains“, Horse, Berlin
„Berlin Non Objective“, SNO contemporary art projects, Sydney
„Material Occupation“, University Art Museum, Albany, New York
2011
„Erika Mustermann Collection“, Der Strich, Pavillon vor der Volksbühne, Berlin
„We regret to inform you there is currently no space or place for abstract painting“,
Martos Gallery, New York
„All that is unseen“, Allan Nederpelt, Brooklyn, New York
2010
„Faint to Black“, Henningsen Contemporary, Kopenhagen
„Inter #4“, Galerie Zink, München