1. 2. – 19. 4. 2020
Fotos: Denis Bury
Elisabeth Sonneck
1962 geboren in Bünde, lebt und arbeitet in Berlin
1981 – 1983 Ausbildung im Buch- und Kunsthandel, Bremen
1984 – 1988 Studium an der FH für Kunst Ottersberg
2013 – 2015 Lehrauftrag Farbe und Raum (konzeptuelle Malerei), HBK, Saarbrücken
2017 Lehrauftrag Farbe/Licht/Raum, Kunsthochschule Burg Giebichenstein, Halle
Einzelausstellungen (Auswahl)
2020
„Vorübergehend – in Farbe (#7)“, HAMMERSCHMIDT + GLADIGAU, Erfurt
2019
„time spins/sitespecific interventions“, mit Christian Gode, electrostudiosprojectspace, St.Leonards-on-sea (UK)
„hantieren + fingieren (in Farbe #6)“, galerie weisser elefant, Berlin
„Small Sisters (in Farbe #5)“, Brunnhofer Galerie, Linz (Österreich)
2018
„In Color (#4) Curved Space-Time“, IWE Art Museum Kunming, (VR China)
„Scrollingpainting32“, Georgium, Anhaltische Gemäldegalerie Dessau
„on the other hand useful“, Marie Wolfgang, Essen
„farbwirklich, Fundsache“, Kunsthalle, Bochum
„farbfluidum“, mit Enrico Niemann, Axel Obiger Galerie, Berlin
2017
„scrollingpainting29 staccato flux“, Austrian Papermaker Museum, Steyrermühl (Österreich)
„Zwischen Boden/Farbe/Wand | Zwischen zwei Haaren“, mit Barbara Hindahl, März Galerie Mannheim
„plusminus weißgraublauviolett“, Galerie Carla Reul, Bonn
2016
„Red Values, Chamber of labour“, Brunnhofer Gallery, Linz (Österreich)
„farbwert“, Galerie Kim Behm, Frankfurt a.M.
„Passacaglia“, Deutsche Werkstätten Hellerau, Dresden
„gespannt gelöst gelassen“, mit Isabel Kerkermeier, Galerie am Klostersee, Lehnin
„background vocals“, Kunstverein Viernheim
„spectral flow / infinite nuances“, Jiang Art Projects, Hong Kong (HK)
2015
„mono poly – 3 Situations in Color“, Kunstmuseum Ahlen
„Fliegenfänger, widmerthedoridis“, Eschlikon (Schweiz)
„Rollbild8 semipermeable“, Kunstturm Mücke
„colour cube – zwischen weiß und weiß, cube4x4x4“, März Galerie Mannheim
„trio“, mit Thomas Vinson, Galerie Carla Reul, Bonn
2014
„tritonus“, Sandkasten München
„unfix.“, mit Kai Bomhardt, Galerie Parterre, Berlin
2013
„In Farbe (#2)“, Galerie Carla Reul, Bonn
„Verschränkungen – Farbe Licht Raum“, mit Andreas Schmid, Guardini Galerie, Berlin
2012
„schwarz licht“, Brunnhofer Galerie, Linz (Österreich)
„Malerei auf Papier“, Galerie artopoi, Freiburg
„-einander“, Museum Gegenstandsfreier Kunst Otterndorf
„kaum im Lot, cube 4x4x4“, März Galerie Mannheim
„Zimmertemperatur“, mit Juliane Laitzsch, Kurt im Hirsch, Berlin
2011
„Temperaturen in Schinkels Blau, permanent“, Belvedere, Potsdam
2010
„Farbe zu Licht“, mit Gm Viegener, Kunstbüro Berlin
„Architektur im Spiegel der Farbe“, mit Hans Jörg Glattfelder, Galerie Artopoi, Freiburg
„vorläufig grün“, Richtung Mittag, Milchhof-Pavillon, Berlin
„fluidum, permanent“, Connex Zentrale Wels, Brunnhofer Galerie (AT)
„Doppelter Bogen“, mit Susanne Ruoff, Frauenmuseum Berlin
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
2020
Museum Gegenstandsfreier Kunst, Otterndorf
„Alles III“, Studio im Hochhaus, Berlin
„Vitalistic Fantasies“, kur. von Brunno Silva, Kang Contemporary, Berlin
2019
„Peace – Don‘t Make Me Laugh / You A Two Minute Brother“, spor klübü, Berlin
„Cross The Line – Zeichnungen und Zeichen im Raum“, Galerie Rupert Pfab, Düsseldorf
„Zurück in die Zukunft 2“, Galerie Kim Behm, Mannheim
„Flüchtige Entwürfe“, Projektraum des Deutschen Künstlerbundes, Berlin
„Papier – Farbe – Malerei“, Verein für Aktuelle Kunst Ruhrgebiet, Oberhausen
„Marking Time, kur. von Colin Ardley“, Deutsche Werkstätten Hellerau, Dresden
„Embodying Color V“, Raum Schroth im Museum Wilhelm Morgner, Soest
„Die Kunst ist weiblich“, Brunnhofer Galerie, Linz (Österreich)
„Klasse Damen! 100 Jahre Öffnung der Berliner Kunstakademie für Frauen“, Schloss Biesdorf, Berlin
„What else could I do“, augsburg contemporary, Augsburg
„Zurück in die Zukunft“, Galerie Kim Behm, Frankfurt a. M.
„to put on paper“, Runge20 studio Katja Pudor und Errant Sound, Berlin
„Room 105“, widmertheodoridis, Eschlikon (Schweiz)
„Anonyme Zeichner“, von Anke Becker, Kunsthaus Kannen, Münster
„Alles II,“ Studio im Hochhaus, Berlin
„Kein Thema“, Kunstverein Kunsthaus Potsdam
2018
„Transformation of Geometry“, Prague City Gallery, Prag (CZ)
„Arktis – Zeichnung als Expedition“, Kunstverein Neukölln, Berlin
„Ärmel Aufkrempeln, Aufbauen, Zupacken!“, spor klübü, Berlin
Britzenale 2, Gartenkolonie Britz, Berlin
„Anonyme Zeichner“, von Anke Becker, Galerie im Körnerpark, Berlin
„orten“, E-Werk, Freiburg
„mouches volantes“, Bar Babette, Berlin
„WestFarbe“, Stadtmuseum Siegburg
„50 Jahre Kunst und Leidenschaft“, Kunstverein Gelsenkirchen
Plakativ V, Interzone Galleria, Rom (Italien)
„Violett“, Galerie Kim Behm, Frankfurt a. M.
„Farbe.Licht.Raum“, Künstlerhaus Dortmund
2017
„Painting Black“, Raum Schroth im Museum Wilhelm Morgner, Soest
„Nord-West Zeitgenössisch, Meisterwerke aus öffentlichen Sammlungen zwischen Jade, Weser und Elbe“, Kunstmuseum Bremerhaven
„Paper Revisited“, Österreichisches Papiermacher Museum Steyrermühl (Österreich)
„Räume öffnen“, Export 33 Raum für zeitgenössische Kunst, Dortmund
„members please“, Verein für aktuelle Kunst Ruhrgebiet, Oberhausen
„The Real Estate“, c/o Kunstpunkt, Berlin
„Die Gästezimmer“, Museum Altranft, Bad Freienwalde
„Penetrating Paper“, Semjon Contemporary, Berlin
2016
„dunkel“, Galerie Kim Behm, Frankfurt a.M.
„Inglan is A Bitch“, spor klübü, Berlin
„Speed“, Beschleunigerhalle Helmholtz-Institut, Berlin
„Blau Pappe grün hängen“, Kurt im Hirsch, Berlin
„The Berlin Case“, Presidential B. Yeltsin Centre, Yekaterinburg (RU)
„U-Bahnhof Bundestag Berlin 2016 | Europa“, U55 Bahnhof, Berlin
„Fern Weh Heim Weh“, von Anke Becker, tête, Berlin
„perfect paintings II“, Brunnhofer Galerie, Linz (Österreich)
2015
„coffeetalk“, Galerie Kim Behm, Frankfurt a. M.
„You knee them in the chin…“, Spor Klübü, Berlin
„domestic space #4 PaperEdition“, Zweigstelle Berlin
„Zartheit“, Galerie Floss und Schultz, Köln
„Tu alles weg. 100 Jahre Schwarzes Quadrat“, Galerie weisser elefant, Berlin
„wir können auch anders“, Museum Gegenstandsfreier Kunst, Otterndorf
„YC Neue Editionen“, Raum 2810, Bonn; design post, Köln; IS projects, Leiden (NL)