27.3. – 9.5.2021
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Kunstfonds, gefördert aus Mitteln des BKM-Sonderförderprogramms NEUSTART KULTUR.
Thomas Prochnow
1978 geboren in Gera/Thüringen, lebt und arbeitet in Gera
2009 – 2011 Meisterschüler an der Hochschule für Bildende Künste Dresden
2004 – 2009 Studium der Freien Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Dresden
Einzelausstellungen
2021
“Passwort”, HAMMERSCHMIDT + GLADIGAU, Erfurt
2020
“edit-2.0 / Der Zweite Öffentliche Raum”, Semjon Contemporary, Berlin
“300 Jahre”, Salvatorkirche, Gera
2019
“HOLZ IST”, Rahmen & Kunst – Alexandra Erlhoff, Berlin
“Prosystem.3”, MZKM — Museum für zeitgenössische Kunst Moers
“edit_WHITE”, Semjon Contemporary, Berlin
2018
“Wasserturm”, H2O Turmpark e.V., Magdeburg
“A.GAIN”, dieHO Galerie, Magdeburg
“ausbauen”, dismantle, München
2017
“Systemanalyse”, Itaricon, Dresden
“NORM IM RAUM/2”, Irma Gublia GALERIE, Essen
“edit_BLACK”, Semjon Contemporary, Berlin
2016
“SPIEGELSAAL”, adhoc, Bochum
2015
“kraftWORK”, Semjon Contemporary, Berlin
“Der Zweite Öffentliche Raum”, Zeche Zollverein, Essen
“Fokus Garten”, Semjon Contemporary, Berlin
“Ode to my system”, Galerie Hinten, Chemnitz
“Endlos Endlos”, Raum für drastische Maßnahmen, Berlin
“EDIT”, Kunstverein Gera
2014
“3 GATES”, 252 Boerum St // Brooklyn, New York
2012
“FSHW”, Stackstone Gallery, Berlin
2010
“Volume 2”, Galerie Home From Home, München
“Vitamin B”, Speicher U75, Düsseldorf
“Volume 1”, Galerie Home From Home, München
2009
“Norm im Raum”, xhoch4 Galerie, Ingolstadt
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
2020
“Cold Turkey”, glue, Berlin
“collAGE”, Semjon Contemporary, Berlin
2019
“BAUHAUS.LINES, Part I – IV”, Neue Galerie für Zeitgenössische Kunst – Häselburg, Gera
“Platzen”, Galerie Oscar / Weltecho, Chemnitz
“Tracing Bauhaus”, Kunsthaus Erfurt
“EN BLOC”, Galerie A.G. für zeitgenössische Kunst, Schwerin
Höhler Biennale 2019, Höhler A, Gera
“EN BLOC”, Nicole Gnesa Galerie, München
2018
“EN BLOC”, CODEX-BERLIN, Berlin
“FO You V”, FO You, Berlin
“Gerade jetzt”, Galerie Oscar / Weltecho, Chemnitz
“The 7th Sense”, Bar Babette, Berlin
“WIN / WIN”, HALLE 14, Leipzig
“Ankommen”, Schloss Biesdorf, Berlin
“CO/LAB III”, Torrance Art Museum, Torrance, CA
“They Filled Boulevards with White Snow”, PØST, Los Angeles, CA
2017
“ENDE NEU”, Lage Egal, Berlin
“Räume Öffnen”, Projektspeicher Export 33, Dortmund
“Couples”, Glue @ Galerie von Waldenburg, Berlin
“Penetrating Paper, Gebohrt, Geschnitten, Gefaltet…”, Semjon Contemporary Berlin
“Stand der Dinge”, Sammlung Lindhorst-Emme, R. – Raum für drastische Maßnahmen
2016
“Ateliers 5.”, Galerie M, Berlin
“48h Neukölln – Durchaus Überdurchschnittlich”, Berlin
“Accrochage”, Semjon Contemporary, Berlin
2015
“ateliers.3”, Galerie M, Berlin
“les miniatures”, CODEX-BERLIN, Berlin
“if this then that”, Lage Egal, bei frontviews temporary, Berlin
“TABS – TEMPORARY ARTIST’S BOOK SHOP”, Lage Egal, Berlin
“Accrochage”, Semjon Contemporary, Berlin
2014
“x/x (+1)”, Galerie- und Künstlereditionen, Semjon Contemporary
“Lieber Künstler, zeichne mir!, Part 2”, Semjon Contemporary, Berlin
“Preview Stroke”, Cornelia Walter Galerie, München
“Lieber Künstler, zeichne mir!, Part 1”, Semjon Contemporary, Berlin
“Accrochage”, Semjon Contemporary, Berlin
2013
“Contemporary Art Ruhr (C.A.R.) – Talente”, Welterbe Zollverein, Essen
“Transformation 2”, Galerie Module, Dresden
“Springhouse”, haus h, Dresden
“Leer-Stelle”, LAGE EGAL Raum für aktuelle Kunst, Berlin
“Jahresgaben”, LAGE EGAL Raum für aktuelle Kunst, Berlin
“Ateliers.3”, Galerie M, Berlin
2012
“Freiwillige Selbstkontrolle / Ab 18 Freigegeben”, Drewaggelände, Dresden
“Handpressendrucke Dresden”, Galerie Baer, Dresden
“Ateliers.2”, Galerie M, Berlin
“A Minute Is Not A Minute”, Supermarkt, Berlin
“brink, Ereignis zwischen Kunst und Wissenschaft”, Utopiastadt, Wuppertal
“Proschnee”, Nachtspeicher23.e.V., Hamburg
2011
“Ostrale11”, Ostragehege, Dresden
“Guschenschau – Junge Kunst aus Gera”, EH. des Rathauses W. Bau, Nürnberg
2010
“Stroke03”, Urban Art Fair Munich, München
“Nordwand”, Motorenhalle, Dresden
“Stroke02”, Urban Art Fair Munich, München
“Anschlag!”, Städtische Galerie im Theater Ingolstadt
Bibliographie
2015
Thomas Prochnow. Der Zweite Öffentliche Raum., Werkschau auf dem
UNESCO-Welterbe Zollverein im Portal Industriekultur. Verlag Kettler
2015
Thomas Prochnow. Edit., Kunstverein Gera
2013
Leer-Stelle, LAGE EGAL Raum für aktuelle Kunst, Berlin
2012
Freiwillige Selbstkontrolle / Ab 18 Freigegeben, Drewaggelände, Dresden
A Minute Is Not A Minute, Supermarkt, Berlin
2010
Stroke02, Urban Art Fair Munich, München